Der Gemeinderat hat Frau Susanne Kunz per 1. Juli 2025 als Abwartin des Schulhauses gewählt.
Wir danken Frau Kunz herzlich für die Übernahme dieser Arbeiten und wünschen viel Freude bei der Ausführung.
Der Gemeinderat hat Frau Susanne Kunz per 1. Juli 2025 als Abwartin des Schulhauses gewählt.
Wir danken Frau Kunz herzlich für die Übernahme dieser Arbeiten und wünschen viel Freude bei der Ausführung.
Aufgrund der Umbauarbeiten befindet sich der Schalter der Gemeindeverwaltung vorübergehend im Gemeindesaal im 2. Stock. Bitte beachten Sie die Signalisation im Gebäude.
Alle Dienstleistungen stehen Ihnen dort wie gewohnt zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie während dieser Zeit im Gemeindesaal begrüssen zu dürfen.
Ab dem 30. Juni 2025 beginnen auf dem Friedhof die Umbauarbeiten im Bereich des Gemeinschaftsgrabes. Dabei werden allfällig hinterlegte Gegenstände wie Kerzen, Dekorationen und persönliche Erinnerungsstücke vom Grabbereich entfernt.
Falls Sie etwas aufbewahren möchten, bitten wir Sie, diese Gegenstände bis spätestens 29. Juni 2025 abzuholen.
Wir danken für das Verständnis.
Ab Oktober 2025, früherer Mietbeginn möglich, ist das Bistro in Wintersingen zu vermieten.
Interessent/innen melden sich bitte auf der Gemeindeverwaltung unter gemeinde@wintersingen.ch oder 061 976 96 50.
Vom Sonntag, 29. Juni 2025, bis und mit Sonntag, 27. Juli 2025, bleibt die Mehrzweckhalle infolge Generalreinigung und Ferienabwesenheit der Abwartin geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vom Montag, 7. Juli 2025, bis Sonntag, 20. Juli 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung ferienhalber geschlossen.
Ab Montag, 21. Juli 2025, sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Für Notfälle oder Todesfälle beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die ganze Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen schon jetzt schöne und erholsame Sommerferien.
Die diesjährige Bundesfeier wird am Freitag, 1. August 2025, im gewohnten Rahmen ab 18.00 Uhr auf dem Gemeindeplatz stattfinden.
Die Wirtschaft wird wieder in eigener Regie von der Feuerwehr geführt.
Rahmenprogramm: Musikalische Umrahmung Musikverein Wintersingen. 1. August Ansprache: Pfarrer Daniel Wüthrich. Fackelumzug für die Kinder.
Menü: Fitnessteller, CHF 16.00.
Anmeldung bitte an die Feuerwehr Wintersingen bis zum 24.07.2025.
In den nächsten Wochen beginnt der Gemeinderat bereits wieder mit den Arbeiten für das Budget 2026. Wünsche und Begehren für den Voranschlag 2026 sind bis spätestens am Sonntag, 31. August 2025, schriftlich und begründet (unter Angaben der Kosten) an den Gemeinderat zu richten.
Am Mittwoch, 18.06.2025, beginnen die Abbrucharbeiten zum Umbau der Gemeindeverwaltung. Deshalb bleibt die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 18.06.2025, geschlossen.
Ab Montag, 23.06.2025, sind wir, voraussichtlich für ca. 6 Wochen, während den Öffnungszeiten vorübergehend im Gemeindesaal (ebenfalls an der Hauptstrasse 64) für Sie da.
Natürlich sind wir auch ausserhalb der Öffnungszeiten, nach Vereinbarung, erreichbar.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 geschlossen.
Ab Mittwoch, 11. Juni 2025, sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen frohe Pfingsten.
Die Dr. Louis Glatt-Stiftung gewährt Stipendien zur Förderung der beruflichen Ausbildung an Jugendliche mit Wohnsitz im Bezirk Sissach. Finanzielle Leistungen erhalten Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit für die Erstausbildung (Lehre, Schule, Praktikum) und für weiterführende Ausbildungen, wenn die Voraussetzungen für eine Unterstützung erfüllt werden. Interessierte laden das Anmeldeformular unter www.glattstiftung.ch herunter und senden den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per Post an:
Dr. Louis Glatt-Stiftung, Hauptstrasse 112, 4450 Sissach
Eingabefrist: 31. Juli 2025
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.