Gesucht wird ein/e neue/r Abwart/in Stellvertretung für die Kreisschule Nusshof-Wintersingen per sofort.
Interessentinnen oder Interessenten bewerben sich bitte auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@wintersingen.ch , Tel. 061 976 96 50).
Gesucht wird ein/e neue/r Abwart/in Stellvertretung für die Kreisschule Nusshof-Wintersingen per sofort.
Interessentinnen oder Interessenten bewerben sich bitte auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@wintersingen.ch , Tel. 061 976 96 50).
Die Umbauarbeiten der Gemeindeverwaltung sind abgeschlossen. Wir freuen uns, Sie ab sofort wieder wie gewohnt am bekannten Standort in neuen Büroräumlichkeiten begrüssen zu dürfen.
Auf eine offizielle Einweihungsfeier verzichten wir jedoch aus Rücksicht und in liebevollem Gedenken an unseren langjährigen Vizepräsidenten und Finanzchef Hansruedi Müller. Sein plötzlicher Tod hat uns tief getroffen. In dieser Zeit des Abschieds und der stillen Erinnerung scheint uns eine Feier nicht angebracht.
Die interessierte Bevölkerung ist dennoch herzlich eingeladen, unsere modernisierten Räumlichkeiten im Rahmen der regulären Öffnungszeiten individuell zu besuchen.
Die Broschüre «Leben am Bach» enthält wichtige Informationen über die Fliessgewässer im Kanton, was diese benötigen, wie Anwohnerinnen und Anwohner eines Baches die unmittelbare Uferumgebung nutzen und pflegen dürfen und welche Gefahren ein Fliessgewässer allenfalls darstellen kann. Ganz nach dem Motto: Ein Bach als Nachbar – was heisst das für Sie? Die Broschüre finden Sie online auf der Webseite des Kantons Basel-Landschaft. Gedruckte Exemplare sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Mit grosser Betroffenheit müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Vizepräsidenten, Hansruedi Müller, der viel zu früh gehen musste.
Hansruedi war seit dem Jahr 2010 Mitglied des Gemeinderates und Vizepräsident der Einwohnergemeinde Wintersingen. In seiner Funktion als Finanzchef prägte er über viele Jahre hinweg die Entwicklung unserer Gemeinde entscheidend. Sein Weitblick, seine Fachkompetenz, sein breitgefächertes Wissen und seine Menschlichkeit machten ihn zu einer ausserordentlich wertvollen Person – sowohl für die Gemeindearbeit als auch für uns als Kolleginnen und Kollegen.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen pflichtbewussten und besonnenen Vizepräsidenten, sondern auch einen geschätzten Menschen, dessen Einsatz und Persönlichkeit uns sehr fehlen wird.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Wintersingen.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.